So pflegen Sie Süßwasser-Wasserfische

So pflegen Sie Süßwasser-Wasserfische

Wie zu pflegen Süßwasserfische, Laut der National Pet Owners Survey 2019-2020 der American Pet Products Association werden Fische von rund 13,1 Millionen amerikanischen Haushalten als Haustiere gehalten, was sie nach Katzen und Hunden zur dritthäufigsten Form von Haustieren macht.

Bist du verblüfft? Du darfst nicht sein! Das Leben im Wasser kann mit seinen faszinierenden Possen eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause sein exquisite Schönheit– solange Sie wissen, wie man sie richtig pflegt.

Wenn Sie darüber nachdenken, Wasserlebewesen in Ihr Haus einzuführen, ist der einfachste Weg, damit anzufangen, Ihr Aquarium einzurichten. Dies, zusammen mit einem Verständnis der laufenden Wartungsanforderungen, wird Ihnen und Ihrem Aquarium zum Erfolg verhelfen. Die Pflege eines Aquariums kann ganz einfach und stressfrei sein, wenn Sie wissen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Betrachten Sie Folgendes als Ausgangspunkt.

Wählen Sie das passende Aquarium aus

Die Größe des Aquariums, das Sie benötigen, wird durch die Art der Fische bestimmt, die Sie mit nach Hause bringen möchten (denken Sie an Süßwasser, Salzwasser und einzelne Arten), sowie durch die Anzahl der gewünschten Fische. Bei Aquariengrößen, die von Desktop-Aquarien für einen einzelnen Betta bis hin zu riesigen Aquarien reichen, die für viele Fischarten geeignet sind, ist es wichtig, das Ökosystem zu berücksichtigen, bevor Sie Wasserlebewesen in Ihr Zuhause bringen.

Überfüllung kann zu niedrigem Sauerstoffgehalt im Wasser, übermäßigem Abfall und unter extremen Umständen sogar zum Tod führen. Schauen Sie bei Ihrem örtlichen Petco vorbei, um sich beraten zu lassen, welche Aquarien- oder Tankgröße für Sie am besten geeignet ist, basierend auf Ihrem Platz und den Fischen, die Sie erwerben möchten.

Schaffen Sie die idealen Aquarienwasserbedingungen

Unterschiedliche Arten von Wasserlebewesen erfordern unterschiedliche Wasserbedingungen, aber eine geeignete Umgebung ist für jedes Unterwasserlebewesen unerlässlich. Ein paar Dinge, an die Sie denken sollten, sind:

Das Wasser wird konditioniert. Um das Leben im Wasser zu erhalten, hat Leitungswasser eine Vielzahl von Eigenschaften, die in einem Aquarium angepasst werden müssen. Verwenden Sie eine Entchlorungschemikalie in Verbindung mit einem biologischen Aquarienzusatz, um das Wasser angemessen aufzubereiten.

Aufrechterhaltung des optimalen pH-Gleichgewichts. Der pH-Wert Ihres Aquarienwassers zeigt an, ob es sauer oder basisch ist. Um den pH-Wert zu überprüfen, besorgen Sie sich ein pH-Testkit. Süßwasserfische gedeihen je nach Art in einem pH-Bereich von 6,8 bis 7,5, da dies der Bereich ist, der Ihren Fischen einen natürlichen Lebensraum bietet, um Krankheiten zu widerstehen.

Temperaturstabilisierung Änderungen der Wassertemperatur können auch Wasserlebewesen schädigen, also vermeiden Sie es, Ihr Aquarium in der Nähe eines sonnigen Fensters oder in der Nähe von Heizungen oder Lüftungsöffnungen aufzustellen, die die Wassertemperatur abrupt ändern können. Tropische Süßwasserfische benötigen je nach Art eine gleichmäßige Temperatur von 22 – 25 °C. Eine Wasserheizung hilft Ihnen dabei, eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Aquarium in gutem Zustand ist

Regelmäßige Überwachung der Wasserbedingungen in Ihrem Aquarium oder Tank ist ein guter Anfang, aber es gibt noch andere Dinge, die Sie tun können, z. B. regelmäßige Reinigung.

Planen Sie, einmal im Monat 25% des Wassers in Ihrem Aquarium auszutauschen. Dies trägt dazu bei, das Wasser in Ihrem Aquarium sauber und den Nitratgehalt unter Kontrolle zu halten.

Ein Kiessauger kann beim Entfernen von Wasser und Schmutz helfen, insbesondere vom Boden des Tanks. Achten Sie auch auf Algenwachstum. Dies kann als Schleier auf dem Glas Ihres Tanks erscheinen, oder das Wasser selbst kann trüb erscheinen, was auf einen niedrigen Sauerstoffgehalt im Wasser hinweist. Verwenden Sie eine Aquarienbürste oder einen Aquarien-Algenmagneten, um die Algen aus Ihrem Aquarium zu entfernen.

Akklimatisieren Sie Ihr Aquarium richtig

Fragen Sie den Ladenpartner nach den Wasserparametern für Nitrat, Nitrit, Ammoniak und den pH-Wert für die Art, die Sie bekommen, und testen Sie dann Ihr Setup zu Hause, um sicherzustellen, dass es so genau wie möglich übereinstimmt.

Um eine Temperaturanpassung zu ermöglichen, lassen Sie den versiegelten Beutel mit Ihrem Wasserlebewesen mindestens 15 Minuten, aber nicht länger als eine Stunde, in Ihrem Aquarium schwimmen. Öffnen Sie den Beutel und gießen Sie langsam eine viertel Tasse Aquarienwasser hinein.

Füllen Sie den Beutel alle fünf Minuten mit einer viertel Tasse Wasser, bis er vollständig gefüllt ist. Dies bringt Temperatur und Chemie allmählich näher zusammen, sodass sich die neuen Wasserlebewesen an ihre neue Umgebung anpassen können, ohne Angst vor abrupten Änderungen zu haben.