Wasseraufbereitung für Teiche und Aquarien

Wasseraufbereitung für Teiche und Aquarien

Wasseraufbereitung für Teiche und Aquarien

Wasseraufbereitung für Teiche u Aquarien, Um den Verbrauchern und ihren Fischen zu helfen, müssen Aquarienfachhändler eine Doppelrolle als Erzieher und Händler übernehmen.

Eine der vier Substanzen, von denen die griechischen Philosophen dachten, dass sie das Universum ausmachen, ist WASSER. Erde, Luft und Feuer waren natürlich die anderen drei. Zum Glück brauchen Fischlebensräume nur drei davon: Wasser, Erde und Luft. Wer Fische in Gefangenschaft hält, muss neben der Wasserqualität auch den Gehalt an gelöstem Sauerstoff und die chemische Zusammensetzung des Substrats berücksichtigen.

Bei einem Aquarium sollten im Großen und Ganzen alle seine Komponenten harmonisch funktionieren. Meistens wird dies durch die regelmäßige Aquarienpflege erledigt, aber wenn die Dinge schief gehen, ist es Zeit, die Spezialeinheiten hinzuzuziehen.

Warum behandeln wir Aquarien- oder Teichwasser?

Wie Sie als Händler von diesem Umstand profitieren, ist die Frage. Der Verkauf von Waren, die die Chemie des Wassers verändern, war jedoch noch nie die Lösung. Nur eine proaktive Strategie wird effektiv sein. Sowohl ein Händler als auch ein Lehrer werden von Ihnen verlangt. Das Problem diagnostizieren, den Tank vollständig reinigen, wichtige Parameter zurücksetzen, überwachen und geduldig sein und bereit sein, entweder Ihre früheren Aktivitäten zu wiederholen oder einen neuen Weg zum Erfolg zu suchen, sind die richtigen Schritte.

Beginnen wir am Anfang, während der Tank gebaut wird. Haben Sie den Kies vollständig gereinigt, bevor Sie ihn in das Becken einfüllen? Wurde der Tank übrigens vor Gebrauch gereinigt? Hier ist das von mir empfohlene Protokoll: Der Tank sollte auf seinen Ständer oder eine andere ebenso stabile Oberfläche gestellt, bis zum Rand mit unbehandeltem 80-Grad-Leitungswasser gefüllt und mindestens zwei Stunden lang ungestört gelassen werden. Das Wasser sollte dann nach und nach abgelassen werden, während die inneren Glasflächen mit einem sauberen Tuch gereinigt werden. Stellen Sie den Tank genau dort auf seinen Ständer, wo Sie ihn haben möchten.

Fügen Sie als nächstes den gewaschenen Kies hinzu. Alle Steine oder andere Dekorationen sollten in den Tank gelegt werden, während Sie ihn nach und nach füllen. Fügen Sie natürlich noch keine lebenden Fische oder Pflanzen hinzu. Vergessen Sie nicht, die Steine vollständig zu schrubben, bevor Sie sie in den Tank legen. Keine Reinigungsmittel jeglicher Art; einfach Wasser verwenden.

Tipps zur Behandlung von Aquarienwassertanks

In einem Tank kann es eine Vielzahl von Gründen geben, warum etwas schief geht. Meistens, aber nicht immer, sind Fehler des Aquarianers schuld. Sogar das Wasser, das zum Befüllen des Tanks verwendet wird, kann in einigen Bereichen unterschiedlich verunreinigt sein. Das Wasser selbst kann je nach Jahreszeit unterschiedlich sein. Sie sind möglicherweise besser dran, RO/DI-Wasser zu verwenden, wenn Sie die Sicherheit von Leitungswasser für ein Aquarium bezweifeln müssen, insbesondere für Süßwassersituationen.

Wenn Sie Ihren Kunden RO/DI-Wasser anbieten, können Sie Wasserbehandlungen mit dem höchstmöglichen Gewinn verkaufen. Das hat natürlich auch Nachteile, die aber eher stören als alles andere. Beim Verkauf von gesalzenem Wasser und destilliertem Süßwasser können Behälter für RO/DI viel Platz einnehmen. Membranen und Chemikalien müssen regelmäßig gewechselt werden. Neben dem Geldverdienen hat der Verkauf von RO/DI-Wasser den zusätzlichen Vorteil, Folgegeschäfte zu erzielen. Und sie gehen fast immer mit einem anderen Gegenstand, der ihre Aufmerksamkeit erregt hat, wie einem Ausrüstungsgegenstand, einem Schmuckstück, einem Fisch, einer Pflanze, einer Dose Fischfutter, einem Stein oder sogar einem Stück Koralle.

Wie man das perfekte Aquarium baut

Wie man das perfekte Aquarium baut

Wie man das perfekte Aquarium baut

So konstruieren Sie die Perfektes Aquarium, Trotz der Tatsache, dass es ein einfaches Unterfangen zu sein scheint, das Entwerfen und Dekorieren eines Aquarium kann schwierig sein. Aquarianer diskutieren über die Notwendigkeit, sich auf Beleuchtung und Dekoration zu konzentrieren und gleichzeitig das Wohlbefinden der Fische im Auge zu behalten.

Die richtige Größe

Die Größe eines Aquariums wird durch den verfügbaren Platz bestimmt. Wählen Sie in der Regel die größte verfügbare Größe. Die Größe der Oberfläche eines Aquariums ist entscheidend. „Auch die Höhe muss berücksichtigt werden.“ Größere Strukturen können sowohl Meeres- als auch Süßwasserhabitaten helfen.

Es kann immer ein maßgefertigter Tank oder ein gebrauchsfertiges Kit verwendet werden. Normale Aquarien und Naturaquarien sind die beiden Hauptarten von Aquarien. „Normale Aquarien sind solche, die einen Glasbehälter mit ein paar Fischen darin haben.“ Letzteres enthält viele Informationen. Wie man das perfekte Aquarium baut

Laut Adip ist es wichtig, ein Gefühl von Tiefe zu erzeugen. „Man braucht sowohl offene als auch enge Räume“, sagt der Autor. „Diese Orte haben ein Yin- und Yang-Verhältnis“, sagt er. „Man muss vorhersagen können, wie stark die Pflanzen wachsen und die Sicht verdecken oder behindern“, sagt der Autor.

Richtig gestalten

Laut Adip ist es beim Bau eines Ökosystems wie eines Aquariums am besten, ein Referenzfoto oder eine Skizze zu haben. Wenn Sie Holz verwenden, wählen Sie Stücke, die im Laufe der Zeit verwittert sind. Wenn Sie Steine verwenden, stellen Sie sicher, dass sie keine Salze ins Wasser abgeben.

Investieren Sie in eine gute Basis, hochwertige Hardscape-Materialien wie verzweigte Holzstücke und ungewöhnlich aussehende Steine sowie sorgfältig ausgewählte Pflanzen oder künstliche Dekoration.

Manche Fische können unruhig werden, wenn zu viel Holz oder Steine im Aquarium sind. „Jeder Fisch hat spezifische Bewegungsanforderungen“, sagt der Autor. Es ist wichtig, ein Aquascape zu schaffen, das für die Fische geeignet ist. Bei allem, was wir tun, gibt es ein Verhältnis. Wie man das perfekte Aquarium baut

 

Kann die Aquakultur den wild gefangenen Haustierfisch ersetzen?

Kann die Aquakultur den wild gefangenen Haustierfisch ersetzen?

Kann die Aquakultur den wild gefangenen Haustierfisch ersetzen?

dürfen Aquakultur den wild gefangenen Haustierfisch ersetzen. Während die BVA-Verwaltung ihre Unterstützung für die Ideen zum Ausdruck gebracht hat, hat die Fischtierärztliche Gesellschaft (FVS), eine spezialisierte Abteilung der BVA, starke Einwände geäußert.

Ein Papier, das dem BVA-Rat am 20. April vorgelegt wurde, enthielt einen Vorschlag, „ein Verbot der Einfuhr aller lebenden wild gefangene Tiere aus Gründen des Naturschutzes, einschließlich Fisch“, was die Kontroverse auslöste.

Wenn das Verbot umgesetzt wird, wird es die größten Auswirkungen auf den Handel mit Meerwasseraquarien haben, da mehr als 90% der Meerestiere, die sowohl in privaten als auch in öffentlichen Aquarien verwendet werden, aus Wildfang stammen, während Süßwasserfische häufig in Gefangenschaft gezüchtet werden.

Die Befürworter des Verbots behaupten, dass es den Tierschutz verbessern und gleichzeitig die Ausweitung von Zuchtprogrammen in Gefangenschaft für die beliebtesten Meeresarten fördern wird. Sie weisen auch darauf hin, dass es die Gesetzgebung mit denen in Einklang bringen würde, die andere „nicht-traditionelle“ Haustiere für den Heimtierhandel kontrollieren, wie Reptilien, Amphibien, Vögel und Säugetiere.

Bedenken hinsichtlich des Wohlergehens

Dr. Matthijs Metselaar, leitender Vizepräsident der FVS, lehnt das Verbot jedoch ab und behauptet, dass es an wissenschaftlicher Unterstützung fehle und dass die von den Befürwortern des Verbots vorgeschlagenen Alternativen erhebliche negative Folgen für Lebensräume, sozioökonomische Netze, und Fischwohl.

„Wenn Sie sich ansehen, was im Seepferdchenhandel passiert ist, nachdem die britischen Handelsverbände entschieden haben, nur in Gefangenschaft gezüchtete Exemplare zu vermarkten, werden Sie sehen, dass das Verbot des Lebendfangs nicht immer die gewünschte Wirkung hat.“ „Jetzt, da alle Seepferdchen in Aquarien in Gefangenschaft gezüchtet wurden, werden wilde Seepferdchen gefangen, getrocknet und – in großen Mengen und zu einem niedrigen Preis – in China für die Humanmedizin verkauft“, erklärt Metselaar.

„Ohne Reichtum keine Wohlfahrt“, fährt er fort und betont die Bedeutung gepflegter Aquarientiere, um einen fairen Preis zu erzielen. Kann die Aquakultur den wild gefangenen Haustierfisch ersetzen?

Aquarienfische vs. wild gefangene Haustierfische

„Zu sagen, dass die Ökonomie nicht in der Wohlfahrt berücksichtigt werden sollte, ist sowohl naiv als auch engstirnig: Es gibt keine Wohlfahrt ohne Ökonomie“, fährt er fort.

„Das Wohlergehen des einzelnen Fisches ist uns sehr wichtig und wir glauben, dass es während des gesamten Wildfangprozesses nicht wesentlich oder gar nicht gefährdet wird.“ „Wir sollten unseren Blickwinkel erweitern und dies von einem einzigen gesundheitlichen Standpunkt aus betrachten“, argumentiert Metselaar, „und der Wildfangsektor ist Teil eines viel größeren Netzes positiver gesellschaftlicher Auswirkungen.“

Metselaar weist auf einen kürzlich erschienenen Bericht der Ornamental Aquatic Trade Association (OATA) hin, der die großen sozioökonomischen Vorteile umreißt, die der gegenwärtige Lebendfanghandel insbesondere für entfernte Küstengemeinden bietet.

„Es ist wichtig anzuerkennen, dass der Wildfang zur lokalen Wirtschaft beiträgt und den Gemeinschaften im Herkunftsland erhebliche Vorteile bringt“, sagt er.

„Die meisten wild gefangenen Fische stammen von Orten, an denen sich die lokalen Lebensgrundlagen ohne den Fang dieser Arten von der Fischerei auf umweltschädlichere Praktiken wie Forstwirtschaft oder kommerzielle Fischerei verlagern würden“, fügt er hinzu.

Bedenken hinsichtlich der Aquakultur

Der FVS weist auch darauf hin, dass beliebte Zuchtprogramme für Zierarten zu einer Reihe von Problemen im Tierschutz geführt haben.

„Verschiedene Arten von dekorativen Meeresfischen, wie Blautang und Clownfisch, wurden in Gefangenschaft aufgezogen und durch Hollywood-Filme populär gemacht. Diese Zuchtprogramme sind alles andere als fehlerfrei, aber Metselaar behauptet, dass „die Verbringung dieser Tiere aus der Wildnis verantwortungsbewusst (und ohne Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes) ohne negative Auswirkungen auf die natürliche Population erfolgen kann.“

„Die FVS unterstützt Zuchtprogramme, und Mitglieder der Organisation arbeiten bereits an Tierschutzfragen an diesen Standorten.“ Die aktuellen Herausforderungen rechtfertigen dies jedoch nicht als Ersatz für Fisch aus Wildfang“, sagt Metselaar. Kann die Aquakultur den wild gefangenen Haustierfisch ersetzen?

„Ungefähr 700 Arten werden in das Vereinigte Königreich importiert, wobei ungefähr 100 Arten die Mehrheit ausmachen. Sie erkennen schnell, dass die Optimierung von Zuchtprogrammen für diese 100 Arten schwierig wäre. „Es ist auch unwahrscheinlich, dass die verbleibenden 600 kommerziell erfolgreich produziert werden können, wodurch ihr Wohlergehen aufgrund von Züchterzüchtern aufs Spiel gesetzt wird.

Fischerei mit geringer Umweltbelastung

Metselaar weist auch darauf hin, dass die Mehrzahl der Meerestiere, die Aquarien erhalten, Jungtiere sind. Und da die meisten Meeresarten aufgrund ihrer geringen Überlebensraten in freier Wildbahn eine große Anzahl von Jungtieren produzieren, behauptet er, dass die Ernte eines kleinen Prozentsatzes davon nur geringe Auswirkungen auf die Wildbestände haben wird.

„Fische haben eine viel höhere Anzahl an Nachkommen als die meisten Vögel, Säugetiere und Reptilien, was zu einer hohen Sterblichkeits- und Prädationsrate führt.“ „Einen Prozentsatz dieser Individuen zu nehmen, hat keine Auswirkung auf den Gesamtpopulationsstatus der Art“, argumentiert er.

Unangemessenes Verhalten

Metselaar behauptet, dass die BVA-Hierarchie aus diesen Gründen die Forschung vernachlässigt und Entscheidungen auf der Grundlage vorgefasster Meinungen trifft.

Aquarium Eckaquarium

Aquarium Eckaquarium

Aquarium Eckaquarium

Eckaquarium, Eckaquarien sind eine hervorragende Möglichkeit, einem kleinen Raum wie einer Küche, einem Büro oder einem Wohnzimmer Vitalität und Helligkeit zu verleihen. Da Eckaquarien für kleinere Orte gemacht sind, ist es einfach, eines zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil entspricht.

Denken Sie daran, dass Eckaquarien kleiner sind als die meisten anderen und daher nicht so viele Fische aufnehmen können wie größere Becken. Das Koller 6,5-Gallonen-Aquarium-Kit ist unsere Top-Option für die Ecke Fisch-Tanks wegen seiner eleganten und langlebigen Konstruktion.

Was Sie vor dem Kauf eines Eckaquariums wissen sollten

Tankgröße im Vergleich zur Anzahl der Fische, die Sie halten können. Der wichtigste Punkt, den Sie beim Kauf eines Aquariums berücksichtigen sollten, ist, wie Ihnen jeder professionelle Aquarianer sagen wird, die Anzahl der Fische, mit denen Sie es besetzen möchten. Auf diese Weise können Sie sicher einen Tank kaufen, der die richtige Größe für Ihre Bedürfnisse hat.

Denken Sie daran, dass selbst kleine Fische wie Guppys und Kampffische viel Platz benötigen, um ein glückliches und gesundes Leben zu führen. Eine anständige Faustregel lautet, dass für jeden Zoll Fisch im Tank 2 Gallonen Wasser vorhanden sein sollten, also würden drei 1-Zoll-Guppys einen Tank mit mindestens 6 Gallonen Wasser benötigen.

Ästhetik und Aquascape

Überlegen Sie sich genau, wie Sie Ihr neues Eckaquarium gestalten möchten, zusätzlich zu der Art von Fischen, die Sie hineinlegen möchten. Sie werden ein besseres Gefühl dafür haben, welche Aquariengröße Sie benötigen und ob das Design des Aquariums zu Ihrer Vorstellung von Ihrem Aquascape passt oder nicht, wenn Sie sich im Voraus vorbereiten.

Wasserbecken Fischarten

Denken Sie vor dem Kauf eines Aquariums daran, dass Sie es nicht mit beliebigen Fischen füllen können. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Fische lebende Organismen mit einzigartigen Anforderungen sind, um ein glückliches und gesundes Leben zu führen.

Einige Fische sind zum Beispiel Schwarmfische, was bedeutet, dass sie mit anderen Fischen der gleichen Art herumschwimmen müssen, um gesund zu bleiben. Einige Fische, wie Kampffische oder andere tropische Fische, benötigen wärmeres Wasser, was den Kauf einer Aquarienheizung erforderlich macht.

Worauf in einem guten Eckaquarium zu achten ist; System der hochwertigen Filtration

Die Qualität des eingebauten Filtersystems ist einer der wichtigsten Faktoren, die beim Kauf eines Eckaquariums zu berücksichtigen sind. Das Filtersystem im Tank hält das Aquarium sauber, daher ist es wichtig, eines zu haben.

Kleinere Becken mit einem leistungsstarken Filtersystem sollten vermieden werden, da die starke Strömung und Wasserbewegung Ihren Fischen schaden können.

Eine gute Aquarienhaube

Eine Aquarienhaube ist ein Stück Plastik oder Glas, das über die Oberseite Ihres Aquariums passt. Eine gute Abdeckung, die genau über Ihren Ecktank passt, hilft dabei, die Wasserverdunstung zu verhindern und reduziert dadurch die Anzahl der Male, die Sie den Tank mit sauberem Wasser füllen müssen. Suchen Sie nach einer Aquarienhaube mit integrierter Futtertür, damit Sie sie nicht jedes Mal abnehmen müssen, wenn Sie Ihre Fische füttern.

Aquarienbedarf

Einige Eckaquarien sind in Aquarien-Kits enthalten, die auch einige grundlegende Aquaristik-Utensilien enthalten, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

So pflegen Sie Süßwasser-Wasserfische

So pflegen Sie Süßwasser-Wasserfische

So pflegen Sie Süßwasser-Wasserfische

Wie zu pflegen Süßwasserfische, Laut der National Pet Owners Survey 2019-2020 der American Pet Products Association werden Fische von rund 13,1 Millionen amerikanischen Haushalten als Haustiere gehalten, was sie nach Katzen und Hunden zur dritthäufigsten Form von Haustieren macht.

Bist du verblüfft? Du darfst nicht sein! Das Leben im Wasser kann mit seinen faszinierenden Possen eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause sein exquisite Schönheit– solange Sie wissen, wie man sie richtig pflegt.

Wenn Sie darüber nachdenken, Wasserlebewesen in Ihr Haus einzuführen, ist der einfachste Weg, damit anzufangen, Ihr Aquarium einzurichten. Dies, zusammen mit einem Verständnis der laufenden Wartungsanforderungen, wird Ihnen und Ihrem Aquarium zum Erfolg verhelfen. Die Pflege eines Aquariums kann ganz einfach und stressfrei sein, wenn Sie wissen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Betrachten Sie Folgendes als Ausgangspunkt.

Wählen Sie das passende Aquarium aus

Die Größe des Aquariums, das Sie benötigen, wird durch die Art der Fische bestimmt, die Sie mit nach Hause bringen möchten (denken Sie an Süßwasser, Salzwasser und einzelne Arten), sowie durch die Anzahl der gewünschten Fische. Bei Aquariengrößen, die von Desktop-Aquarien für einen einzelnen Betta bis hin zu riesigen Aquarien reichen, die für viele Fischarten geeignet sind, ist es wichtig, das Ökosystem zu berücksichtigen, bevor Sie Wasserlebewesen in Ihr Zuhause bringen.

Überfüllung kann zu niedrigem Sauerstoffgehalt im Wasser, übermäßigem Abfall und unter extremen Umständen sogar zum Tod führen. Schauen Sie bei Ihrem örtlichen Petco vorbei, um sich beraten zu lassen, welche Aquarien- oder Tankgröße für Sie am besten geeignet ist, basierend auf Ihrem Platz und den Fischen, die Sie erwerben möchten.

Schaffen Sie die idealen Aquarienwasserbedingungen

Unterschiedliche Arten von Wasserlebewesen erfordern unterschiedliche Wasserbedingungen, aber eine geeignete Umgebung ist für jedes Unterwasserlebewesen unerlässlich. Ein paar Dinge, an die Sie denken sollten, sind:

Das Wasser wird konditioniert. Um das Leben im Wasser zu erhalten, hat Leitungswasser eine Vielzahl von Eigenschaften, die in einem Aquarium angepasst werden müssen. Verwenden Sie eine Entchlorungschemikalie in Verbindung mit einem biologischen Aquarienzusatz, um das Wasser angemessen aufzubereiten.

Aufrechterhaltung des optimalen pH-Gleichgewichts. Der pH-Wert Ihres Aquarienwassers zeigt an, ob es sauer oder basisch ist. Um den pH-Wert zu überprüfen, besorgen Sie sich ein pH-Testkit. Süßwasserfische gedeihen je nach Art in einem pH-Bereich von 6,8 bis 7,5, da dies der Bereich ist, der Ihren Fischen einen natürlichen Lebensraum bietet, um Krankheiten zu widerstehen.

Temperaturstabilisierung Änderungen der Wassertemperatur können auch Wasserlebewesen schädigen, also vermeiden Sie es, Ihr Aquarium in der Nähe eines sonnigen Fensters oder in der Nähe von Heizungen oder Lüftungsöffnungen aufzustellen, die die Wassertemperatur abrupt ändern können. Tropische Süßwasserfische benötigen je nach Art eine gleichmäßige Temperatur von 22 – 25 °C. Eine Wasserheizung hilft Ihnen dabei, eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Aquarium in gutem Zustand ist

Regelmäßige Überwachung der Wasserbedingungen in Ihrem Aquarium oder Tank ist ein guter Anfang, aber es gibt noch andere Dinge, die Sie tun können, z. B. regelmäßige Reinigung.

Planen Sie, einmal im Monat 25% des Wassers in Ihrem Aquarium auszutauschen. Dies trägt dazu bei, das Wasser in Ihrem Aquarium sauber und den Nitratgehalt unter Kontrolle zu halten.

Ein Kiessauger kann beim Entfernen von Wasser und Schmutz helfen, insbesondere vom Boden des Tanks. Achten Sie auch auf Algenwachstum. Dies kann als Schleier auf dem Glas Ihres Tanks erscheinen, oder das Wasser selbst kann trüb erscheinen, was auf einen niedrigen Sauerstoffgehalt im Wasser hinweist. Verwenden Sie eine Aquarienbürste oder einen Aquarien-Algenmagneten, um die Algen aus Ihrem Aquarium zu entfernen.

Akklimatisieren Sie Ihr Aquarium richtig

Fragen Sie den Ladenpartner nach den Wasserparametern für Nitrat, Nitrit, Ammoniak und den pH-Wert für die Art, die Sie bekommen, und testen Sie dann Ihr Setup zu Hause, um sicherzustellen, dass es so genau wie möglich übereinstimmt.

Um eine Temperaturanpassung zu ermöglichen, lassen Sie den versiegelten Beutel mit Ihrem Wasserlebewesen mindestens 15 Minuten, aber nicht länger als eine Stunde, in Ihrem Aquarium schwimmen. Öffnen Sie den Beutel und gießen Sie langsam eine viertel Tasse Aquarienwasser hinein.

Füllen Sie den Beutel alle fünf Minuten mit einer viertel Tasse Wasser, bis er vollständig gefüllt ist. Dies bringt Temperatur und Chemie allmählich näher zusammen, sodass sich die neuen Wasserlebewesen an ihre neue Umgebung anpassen können, ohne Angst vor abrupten Änderungen zu haben.

Wie man ein gesundes Aquarium hält

Wie man ein gesundes Aquarium hält

Wie man ein gesundes Aquarium hält

Wie hält man ein Gesundes Aquarium, Die Aufrechterhaltung eines gesunden und erfolgreichen Aquariums kann für Aquarianer-Anfänger schwierig sein. Um gesund zu sein, erfordert ein Aquarium, ob Salzwasser oder Süßwasser, die volle Aufmerksamkeit und Bemühungen jedes Besitzers.

Wenn Sie bereit sind, sich um ein Aquarium zu kümmern, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun müssen sollte wissen. Hier sind 10 wichtige Richtlinien für die Verwaltung eines gesunden und schönen Aquariums, von der pH-Überwachung bis zum Wasserwechsel:

Bereiten Sie Ihr Wasser richtig vor. Die Qualität des Wassers in Ihrem Aquarium ist entscheidend für die langfristige Gesundheit Ihrer Fische. Denken Sie daran, dass Leitungswasser eine Vielzahl von Eigenschaften hat, einschließlich Mineralien, die ausgewogen sein müssen. Andernfalls kann es Ihre Haustierfische und Wasserpflanzen nicht unterstützen. Sie müssen Ihr Wasser mit biologischen Mitteln oder Zusätzen behandeln, um diese Verunreinigungen zu entfernen.

Lassen Sie Ihre Fische sich an das Wasser gewöhnen

Der Prozess der Gewöhnung Ihrer Fische an ihre neue Umgebung ist entscheidend. Viele Fischarten sind zerbrechlich und können einen Schock erleiden, wenn sie nicht richtig akklimatisiert werden. Sie können sich bei unseren Haustierberatern nach den besten Akklimatisierungsverfahren für Ihre Haustierfische erkundigen. Bevor Sie mit dem Prozess beginnen, schlagen sie Ihnen möglicherweise vor, die Wasserchemie zu bewerten. Wenn Sie nach Hause kommen, stellen Sie sicher, dass Sie das Wasser auf die richtigen chemischen Werte testen. Wenn Ihre Tankfüllstände unterschiedlich sind, müssen Sie Ihren Fischen etwas mehr Zeit geben, sich anzupassen.

In ihrer Tasche, den Fisch schwimmen lassen. Außerdem müssen Sie Ihre Fische an die Wassertemperatur des Aquariums anpassen. Für diesen Vorgang musst du deine Fische mindestens 15 bis 20 Minuten lang in ihrem versiegelten Beutel schwimmen lassen. Geben Sie alle fünf Minuten mindestens eine viertel Tasse Aquarienwasser in den versiegelten Beutel, bis er voll ist. Entferne einen Teil des Wassers aus dem Beutel und senke ihn ins Wasser, nachdem du diesen Schritt beendet hast, damit deine Fische frei schwimmen können. Diese Methode kombiniert die Chemie und Temperatur Ihres Aquariums und macht den Anpassungsprozess viel einfacher. In unserem Blog So richten Sie ein Salzwasseraquarium für Anfänger ein können Sie mehr über den Akklimatisierungsprozess erfahren.

Halten Sie den pH-Wert und andere chemische Werte unter Kontrolle

Das Säure-Basen-Gleichgewicht im Aquarienwasser wird anhand des pH-Wertes gemessen. Ein pH-Testkit kann verwendet werden, um den pH-Wert in Ihrem Aquarium zu verfolgen. Süßwasserfische gedeihen in Aquarien mit pH-Werten zwischen 6,6 und 6,8. pH-Bereiche von 7,6 bis 8,4 sind ideal für Salzwasserfische.

Sie müssen auch regelmäßig die Nitrat-, Nitrit- und Ammonmengen in Ihrem Tank überwachen. Diese Werte sind natürlich sehr abhängig von der Fischart und der Art Ihres Aquariums. Fragen Sie unsere Tierberater nach Tipps zur Aufrechterhaltung des pH-Gleichgewichts und anderer Werte, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Überprüfen Sie die Temperatur des Wassers

Die Wassertemperatur in Ihrem Tank sollte warm genug sein, um das Leben im Wasser zu unterstützen. Größere Temperaturschwankungen in Ihrem Aquarium können für Ihre Fische schädlich sein. Vermeiden Sie es, Ihren Tank in der Nähe von Kühlöffnungen oder in einem Bereich zu platzieren, der viel Sonnenlicht erhält. Süßwasserfische benötigen eine konstante Wassertemperatur von 22 bis 25 °C, während Salzwasserfische 22 bis 25 °C bevorzugen.

Die Temperaturniveaus sind je nach Fischart unterschiedlich, daher ist eine Untersuchung für die besten Ergebnisse unerlässlich. Wenn Ihr Aquarium zu kalt ist, um Ihre Fische am Leben zu erhalten, müssen Sie möglicherweise einen Wasserwärmer besorgen.

Wechseln Sie häufig das Wasser

Ein monatlicher 25%-Austausch des Wassers in Ihrem Aquarium hält es sauber und stabilisiert den Nitratgehalt. Andere Ablagerungen und Abfallprodukte, die durch hohe Phosphatwerte zurückbleiben, werden ebenfalls entfernt. Wenn Sie diese Werte hoch lassen, werden Ihre Fische gestresst, was sie krank machen kann. Konstante Wassertemperaturen ermöglichen es Ihren Fischen und Wasserlebewesen, stark und gesund zu sein.

Tankglas und andere Strukturen sollten gereinigt werden

Ein wenig Grün in Ihrem Aquarium ist normalerweise kein Grund zur Sorge, aber zu viel kann schädlich sein. Algenwachstum verleiht Ihrem Tank ein trübes, sumpfiges Aussehen und verringert den Sauerstoffgehalt im Wasser. Dies kann zum Verlust von Fischen und Wasserpflanzen in Ihrem Aquarium führen. Weitere Informationen zum Entfernen von Algen finden Sie in unserem Blog So kontrollieren Sie das Algenwachstum in Ihrem Aquarium.

Wählen Sie die passende Tankgröße

Obwohl es verlockend sein mag, eine große Anzahl von Haustierfischen zu halten, ist es keine gute Idee, Ihr Aquarium überzulaufen. Niedrige Sauerstoffwerte können durch Überfüllung entstehen und Ihre Fische anfällig für Krankheiten machen. Es kann auch zu viel Müll, Verschwendung und Todesfällen führen, was die Qualität Ihres Wassers verringert. Fragen Sie einen unserer Tierberater nach der richtigen Aquariengröße für Ihre Heimfische.

Wählen Sie Fische, die kompatibel sind

In bestimmten Umgebungen können viele verschiedene Fischarten nebeneinander existieren. Fischarten lassen sich normalerweise in Ruhe, solange sie genügend Platz, Nahrung und anderes Notwendiges haben. Wenn es jedoch um ihr Zuhause geht, sind bestimmte Fischarten sehr besitzergreifend oder gewalttätig.

Aus diesem Grund empfehlen wir, sich Fische anzusehen, die glücklich koexistieren können. Schauen Sie sich unsere Top 10 der besten Süßwasserfische für Ihr Aquarium an, um die besten Süßwasserfischrassen zu finden. Weitere schöne Salzwasseroptionen finden Sie in unserer Liste der Top 7 der besten Salzwasser-Aquarienfische für Anfänger.

de_DEDeutsch